Prof. Dr. Harald Weyel
Listenplatz 9 | Landesliste Nordrhein-Westfalen zur Bundestagswahl 2021 |
Wahlkreis 100 | Rheinisch-Bergischer Kreis |

MdB aus Nordrhein-Westfalen
Dr. Michael Espendiller
Kay Gottschalk
Dr. Roland Hartwig
Jochen Haug
Fabian Jacobi
Stefan Keuter
Rüdiger Lucassen
Martin E. Renner
Jörg Schneider
Eugen Schmidt
Prof. Dr. Harald Weyel
Mitgliedschaften in Arbeitskreisen / Ausschüssen
- Mitglied und Sprecher – Arbeitskreis 21 Angelegenheiten der Europäischen Union
- Stellv. Mitglied – Arbeitskreis 19 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
PERSÖNLICHE ANGABEN
Persönliches
Jahrgang 1959, geschieden, ein Kind; „Hobbies“: Radfahren, Wandern, Schwimmen (ist mir aber meist zu naß); aber auch (Fach-) Literatur, Filmkunst, klass. Musik und Hörbücher.
Ausbildung/Beruf/Erfahrung
Nach Volks- und technischer Berufsfachschule am Fuße des Westerwalds und in Dillenburg: Mechanikerlehre bis zur IHK-Zwischenprüfung, dann quasi 2. Bildungsweg mit Abitur in Marburg/Lahn. Studien in West-Berlin 1980-82, Marburg und Oldenburg i.O. 1982-87 (Geographie, Romanistik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; längere Auslandsaufenthalte in Frankreich, USA und Orient). Dipl.-Ökonom seit Mai 1987, anschl. diverse Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst, zuletzt IHK Arnsberg (Außenwirtschaft, EU, Statistik, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit); Dr. rer. pol. seit Juni 1993 (parallel Wirtschafts- und Finanzberatung, BWL-Lehraufträge an FHn Fulda, Erfurt und Frankfurt/Main); Vertretungs-Professur für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Außenwirtschaft und Fachsprache Englisch“ an der FH Köln (März 1997 – Februar 2000) sowie Professur für „Betriebswirtschaft“ an FH Köln (März 2000 – dato).
Neben meiner Lehre und Forschung suchte ich zunehmend deren Erkenntnisse auch „unters normale Volk“ zu bringen. Vor der Europawahl 2009 stieß ich dann zur (v.a. bayerischen) Polit-Alternative der „Freien Wähler“, die ich von 2009 bis kurz vor der BTW 2013 dann „EU- und €-kritisch“ begleitete, und bis zuletzt vergeblich das bundesweite Zusammengehen mit der „Wahlalternative“ 2012/13 bzw. der AfD unterstützte.
Bei der AfD stieß ich auf quantitativ und qualitativ weit beeindruckendere und zielführendere Potentiale, Grundstrukturen und Mitstreiter. Die AfD ist m.E. die erste und letzte flächendeckende Basis gut bürgerlichen Widerstands gegen alte wie neue (inter)nationale Übergriffe. Gegen die Fortsetzungen falscher „Politik“ all der Alt/Block/System/Kartell-Parteien und ihrer medialen und sonstigen Helfershelfer. Seit August 2015 bin ich auch stellv. Kreissprecher der AfD-RBK sowie des NRW-LFA „EU, €, Banken“ und Mitglied in den LFAs „Wirtschaft+Energie“ als auch „Außen- und Sicherheitspolitik“.
Meine Ziele
Für deutsche und internationale Normalisierung und (diplomatische) Kantigkeit!
Gegen Extrawürste in- oder ausländischer Gruppierungen oder Staaten, sowie gegen Handeln wider alle Erfahrung und Theorie!
Gegen deutsche und „europäische“ Exzesse und Fehlanreize falschester „Sozial- und Wirtschaftspolitik“ für das In- und Ausland (was dann auch noch als die ganz große Politik verkauft wird)!
In EU-„Europa“ müssen kurzfristig nicht nur die neuen „Rettungsfonds“ usw. verschwinden, sondern mittelfristig auch die meisten alten Dauersubventions-Futtertröge!