AK13 – Familie, Senioren, Frauen und Jugend2023-03-10T13:26:46+01:00

Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Leiter des Arbeitskreises

Familien fördern – Kinder willkommen heißen

Der Arbeitskreis Familie der AfD-Bundestagsfraktion widmet sich den rechts- und sozialpolitischen Themen des korrespondierenden Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Im Arbeitskreis bereiten wir gemeinsam parlamentarische Initiativen vor und positionieren uns gegenüber den anderen Fraktionen.

Dabei lassen wir uns von den familienpolitischen Programminhalten unserer Partei leiten: Willkommenskultur für Kinder, Familienförderung und Bevölkerungsentwicklung, Stärkung von Ehe und Familie, Schutz des ungeborenen Lebens oder auch die konsequente Positionierung gegen die Gender-Ideologie. Hierfür nutzen wir die einschlägigen parlamentarischen Instrumente wie Kleine Anfrage, Antrag, Befragung oder Aktuelle Stunde.

Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit im Arbeitskreis stellt die gemeinsame Abstimmung von Aktionen und Initiativen dar, mit denen wir aus dem Arbeitskreis heraus in die Wahlkreise wirken oder Aktionen anderer patriotischer Kräfte im Land unterstützen wollen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Mariana Harder-Kühnel: Ampel muss von Einführung des sogenannten Selbstbestimmungsgesetzes ablassen

Berlin, 29. November 2023. Die Expertenanhörung zum sogenannten Selbstbestimmungsgesetz im Familienausschuss des Deutschen Bundestages hat enorme Kritikpunkte am Ampel-Vorhaben offenbart. Insbesondere wurde an einer etwaigen Zulassung des Geschlechtswechsels durch bloße Erklärung eine nicht hinreichende Berücksichtigung des Kindeswohls bemängelt. Dazu teilt die familienpolitische Obfrau der AfD-Bundestagsfraktion, Mariana Harder-Kühnel, mit: „Im Rahmen [...]

Beatrix von Storch: Klage in Karlsruhe wegen Ordnungsrufen in Debatte zum „Selbstbestimmungsgesetz“

Berlin, 23. November 2023. Nach dem Erhalt zweier Ordnungsrufe und einer Geldbuße durch Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wegen angeblicher Verstöße „gegen die Würde des Hauses“ in der Debatte zum „Selbstbestimmungsgesetz“ wurde dem Einspruch der AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch nicht abgeholfen und die Strafmaßnahmen sodann von allen Fraktionen außer der AfD-Fraktion bestätigt. Gegen [...]

Martin Reichardt: Ampelplan zu flächendeckender Abtreibungsausbildung stoppen

Berlin, 28. September 2023. Die Ampelregierung plant eine verpflichtende Ausbildung aller Mediziner, wie sogenannte Abtreibungen vorzunehmen sind. Hierzu soll die ärztliche Approbationsordnung geändert werden. Dadurch sollen Medizinstudenten verpflichtet werden, zu lernen, solche lebensbeendenden Handlungen ungeborenen Lebens vorzunehmen. Der familienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Reichardt, erklärt dazu: „Eine verpflichtende Ausbildung aller [...]

Ulrike Schielke-Ziesing: Regierung benachteiligt Rentner beim Inflationsausgleich

Der Bundestag hat in 1. Lesung den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung der Bezüge der Besoldungsempfänger des Bundes in Anlehnung an den Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes vom April dieses Jahres beraten. Wesentlicher Bestandteil ist die Auszahlung einer 3000-Euro Inflationsprämie (BT-Drs. 20/8291). Dazu erklärt die rentenpolitische Sprecherin der [...]

Martin Reichardt: Es braucht endlich eine Willkommenskultur für Kinder

Berlin, 20. September 2023. Zum Weltkindertag erklärt der familienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Reichardt: „Der Weltkindertag ist ein Anlass, an dem wir uns endlich über die Notwendigkeit einer wirklich kinderfreundlichen Politik in Deutschland bewusstwerden sollten. Wir befinden uns in einer immer weiter zunehmenden demografischen Krise, welche perspektivisch den Bestand unseres [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben